Tarifvertragsrecht im Einzelhandel
Das Tarifvertragsrecht in Deutschland und die Tarifverträge des Einzelhandels in NRW
Das Seminar behandelt zum einen die Grundlagen des Tarifvertragssystems in Deutschland, die jedes Betriebsratsmitglied kennen sollte. Zum anderen werden die konkreten Tarifverträge vorgestellt, die im Einzelhandel in NRW Gültigkeit haben und deren Anwendung die Betriebsräte nach § 80 BetrVG zu überprüfen haben.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Historische Entwicklung von Arbeitsrechtsnormen
- Rechtliche Verankerung des Tarifsystems in Deutschland
- Varianten der Tarifverträge: Mantel-, Entgelt-, Versorgungs-, Flächen-, Haus-, Insolvenz- und weitere Tarifverträge
- Systematik der Einzelhandelstarifverträge in NRW
- Der Manteltarifvertrag des nordrhein-westfälischen Einzelhandels
- Tarifvertrag Sonderzahlungen: Urlaubsgeld, Sonderzahlung, Berechnung und Anspruchsumsetzung
- Tarifverträge zur Vermögensbildung und zur Altersvorsorge
- Entgelttarifvertrag des nordrhein-westfälischen Einzelhandels
-
Zielgruppe
Betriebs-/Gesamtbetriebsratsmitglieder -
Teilnahmevoraussetzungen
Besuch des BR-Grundseminars -
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Historische Entwicklung von Arbeitsrechtsnormen und des Tarifvertragsrechts in Deutschland
Rechtliche Verankerung des Tarifsystems in Deutschland
Zustandekommen von Tarifverträgen
Aufgabe und Rolle der Gewerkschaften
Varianten der Tarifverträge: Mantel-, Entgelt-, Versorgungs-, Flächen-, Haus-, Insolvenz- und weitere Tarifverträge
Struktur, Systematik und Aufbau der Einzelhandelstarifverträge in NRW
Überblick über die Inhalte des Manteltarifvertrags des nordrhein-westfälischen Einzelhandels
Spezeille Regelungen des Tarifvertrags zu Sonderzahlungen: Urlaubsgeld, Sonderzahlung, Berechnung und Anspruchsumsetzung
Ergänzende Tarifverträge zur Vermögensbildung und zur Altersvorsorge
Inhalte des Entgelttarifvertrags des nordrhein-westfälischen Einzelhandels
Termine
17.10. – 19.10.2022
Nordrhein-Westfalen | Bonn
Nur für den Bereich Handel |
weitere Infos | Anmeldung | |
27.03. – 29.03.2023
Nordrhein-Westfalen | Bielefeld-Sennestadt
Nur für den Bereich Handel |
weitere Infos | Anmeldung | |
16.10. – 18.10.2023
Nordrhein-Westfalen | Dortmund
Nur für den Bereich Handel |
weitere Infos | Anmeldung |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH