Was tun, wenn der Arbeitgeber gegen Gesetze verstößt?
Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass Gesetze eingehalten werden - und zwar unabhängig davon, ob im Betrieb Ethik- oder Compliancerichtlinien existieren oder nicht. Das Betriebsverfassungsgesetz, aber auch Gesetze zum Arbeits- oder beispielsweise Datenschutz enthalten konkrete Verpflichtungen des Arbeitgebers gegenüber dem Betriebsrat und den Beschäftigten. Da diese Schutzgesetze leider oft nicht eingehalten werden, existieren Bußgeld- und Strafvorschriften. Ziel dieser Sanktionsmöglichkeiten ist es, die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zu gewährleisten.
Im Seminar werden u.a. die einschlägigen Bußgeld- und Strafvorschriften, die für die Überwachung und Sanktionierung zuständigen Stellen sowie die Voraussetzungen für die jeweiligen Verfahren vorgestellt.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Überblick: Regelungen zum Ordnungswidrigkeits- und Strafrecht aus den jeweiligen Schutzgesetzen (u.a. BetrVG, ArbZG, ArbSchG)
- Zuständige Stellen und Aufsichtsbehörden für die Einhaltung von Schutzgesetzen und die Sanktionierung von Verstößen
- Voraussetzungen und Ablauf eines Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahrens gegen den Arbeitgeber oder Beschäftigte des Betriebs
- Whistleblowing: Begriffsklärung; Zulässigkeit von Strafanzeigen von Beschäftigten gegen den Arbeitgeber oder gegen andere Vorgesetzte
- Ziele, Strategien und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Verstößen gegen Schutzgesetze durch den Arbeitgeber oder durch Beschäftigte des Betriebs
-
Zielgruppe
Betriebsratsmitglieder -
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG
Überblick: Regelungen zum Ordnungswidrigkeits- und Strafrecht aus den jeweiligen Schutzgesetzen (u.a. BetrVG, ArbZG, ArbSchG)
Zuständige Stellen und Aufsichtsbehörden für die Einhaltung von Schutzgesetzen und die Sanktionierung von Verstößen
Voraussetzungen und Ablauf eines Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahrens gegen den Arbeitgeber oder gegen Beschäftigte des Betriebs
Whistleblowing: Begriffsklärung; Zulässigkeit von Strafanzeigen von Beschäftigten gegen den Arbeitgeber oder gegen andere Vorgesetzte
Ziele, Strategien und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Verstößen gegen Schutzgesetze durch den Arbeitgeber oder Beschäftigte des Betriebs
Termine
17.01. – 18.01.2023 Schleswig-Holstein | Travemünde | weitere Infos | Anmeldung | |
29.06. – 30.06.2023 Bayern | Pfaffenhofen an der Ilm | weitere Infos | Anmeldung | |
11.09. – 12.09.2023 Nordrhein-Westfalen | Bielefeld-Sennestadt | weitere Infos | Anmeldung | |
27.11. – 28.11.2023 Sachsen | Dresden | weitere Infos | Anmeldung |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH