Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Baden-Württemberg: Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen für die Betriebsratsarbeit (kompakt)

Das kollektive und individuelle Arbeitsrecht wird durch die Rechtsprechung ständig interpretiert und weiterentwickelt. Das hat zum Teil erhebliche Auswirkungen auf die Betriebsratsarbeit. Auch Gesetzesänderungen können die Arbeit, den Umfang der Beteiligungsrechte und die Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats beeinflussen. Für Betriebsratsmitglieder ist es deshalb wichtig, über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu sein.

Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form die aktuelle Rechtsprechung und (mögliche) Gesetzesänderungen unter Berücksichtigung der konkreten betrieblichen Problemstellungen der Teilnehmenden und unter Einbeziehung der Rechtsprechung der Arbeits- und Verwaltungsgerichte Baden-Württemberg. Der Schwerpunkt liegt dabei auf betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen.

Die einzelnen individual- und kollektivrechtlichen Themen werden anhand der aktuellen Rechtsprechung und erfolgter Gesetzesänderungen kurzfristig festgelegt.

  • Zielgruppe

    Betriebsratsmitglieder
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Besuch der BR-Grundseminare 1 und 2
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG

Überblick: Aktuelle Gesetzesänderungen, aktuelle arbeitsrechtliche Fälle und Rechtsprechungstendenzen
Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und auf die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Aktuelle Rechtsprechung zu (u.a.):

  • Umfang der Beteiligungsrechte
  • Geschäftsführung des Betriebsrats
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz
  • Arbeitszeitgesetz
  • Kündigungsschutzgesetz
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement 

Die einzelnen Themenbereiche werden kurzfristig festgelegt.
Auswirkungen auf die betriebliche Praxis und die Arbeit des Betriebsrats

Hier den Themenplan als PDF downloaden.
zurück zur Suche

Termine

Termine finden
Termine finden
19.11.2026 Baden-Württemberg | Karlsruhe weitere Infos | Anmeldung
25.11.2026 Baden-Württemberg | Stuttgart weitere Infos | Anmeldung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben