Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Online-Seminar: SBV plus: Die SBV vor der Wahl

Intensivseminar für Schwerbehindertenvertretungen zur Vorbereitung der SBV-Wahl

Vor der anstehenden SBV-Wahl stellen sich unter anderem folgende Fragen: Was muss die SBV jetzt alles beachten? Wie können Wissen und Erfahrung mittel- und langfristig gesichert werden, und wie findet man Kandidat*innen? Wie geht die SBV mit möglichem Störfeuer während der Wahl um? Wie kann eine gute Öffentlichkeitsarbeit aussehen, um z.B. eine gute Wahlbeteiligung zu erreichen?

Antworten auf diese Fragen sind auch deshalb wichtig, um die anstehende Wahl strategisch richtig angehen zu können.

Im Seminar erfolgt eine intensive Darstellung der wichtigsten Aufgaben der SBV vor der Wahl. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, wie sich die Wahl aktiv gestalten lässt. Zudem werden aktuelle Entscheidungen der Arbeitsgerichte zum Thema „Wahlvorbereitung“ vorgestellt.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Allgemeine und besondere Aufgaben der SBV vor der Wahl
  • Wahlwerbung – was ist erlaubt (rechtliche Grundlagen)?
  • Kandidat*innenfindung – wie geht’s, was ist erlaubt?
  • Störfeuer und Behinderungen während der Wahlzeit – wie gehen wir damit um?
  • Wissens- und Informationsstransfer, Übergabe von Projekten der SBV
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Wahlvorbereitung
  • Praktische Übungen

Hinweis: Dieses Seminar dient der Wahlvorbereitung und ersetzt keine Wahlvorstandsschulung. Besuchen Sie unsere speziellen Seiten zur SBV-Wahl: www.verdi-bub.de/sbv-wahl

  • Termin

    02.03. – 04.03.2026
    Beginn erster Seminartag: 09:00 Uhr
    Ende letzter Seminartag: 15:00 Uhr
  • Hinweis

    Das Online-Seminar geht am 1. und 2. Tag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 3. Tag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
  • Ort

    Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
  • Seminarnummer

    AS22-2603021
  • Teilnehmendenkreis

    Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Freistellung

    § 179 Abs. 4 SGB IX
  • Kostenübernahme

    § 179 Abs. 8 SGB IX
  • Seminargebühr

    1.090,00 EUR
  • Kontakt

    ver.di-b+b-Büro Zentraler Veranstaltungsservice (ZVS)
    Tel. 0211 9046-870
    zvs@verdi-bub.de

Überblick über die allgemeinen Aufgaben der SBV im Vorfeld der Wahl, z.B.:

  • Mögliche Themen der letzten SBV-Versammlung vor der Wahl
  • Bestellung des Wahlvorstands
  • Bestimmung des richtigen Zeitpunkts der Wahl
  • Festlegung des Wahlverfahrens – „vereinfacht“ oder „normal“

Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der Findung von Kandidat*innen
Wahlwerbung – was ist erlaubt? (Fallbeispiele und Darstellung der aktuellen Rechtsprechung)
Wie können Wissenstransfer und Übergabe laufender Projekte der SBV gesichert werden? Bearbeitung von Fällen aus der Praxis der Teilnehmenden
Störfeuer während der Wahl – wie gehen wir damit um?
Einbeziehung der Gewerkschaft in die Wahlvorbereitung
Aktuelle Rechtsprechung, u.a. zur Rechtswidrigkeit der Behinderung der Einleitung der SBV-Wahl

Hier den Themenplan als PDF downloaden.

Anmeldung zum Seminar

Online-Seminar: SBV plus: Die SBV vor der Wahl

Intensivseminar für Schwerbehindertenvertretungen zur Vorbereitung der SBV-Wahl

  • Seminarnummer AS22-2603021
  • Ort Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
  • Termin 02.03. – 04.03.2026
zurück zur Suche

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben