Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Online-Seminar: SBV plus: Die erfolgreiche Versammlung für Menschen mit Behinderung und Gleichgestellte

Die Versammlung der Menschen mit Behinderung und der Gleichgestellten im Betrieb/in der Dienststelle ist ein wichtiges Ereignis und muss durchgeführt werden. Hier präsentiert die Schwerbehindertenvertretung sich und ihre Arbeit und tauscht sich mit den Beschäftigten über Fragen und Probleme aus. Eine gut vorbereitete und erfolgreich durchgeführte Versammlung kann die Position der Interessenvertretung innerhalb der Belegschaft und gegenüber dem Arbeitgeber erheblich stärken.

In unserem Seminar lernen Sie, worauf es bei der Vorbereitung und Durchführung einer erfolgreichen Schwerbehindertenversammlung ankommt. Sie erhalten aktuelle rechtliche Informationen und viele Anregungen.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Rechtsgrundlagen für die Versammlung der Menschen mit Behinderung
  • Vorbereitung der Versammlung (Ziele, Schwerpunkte, Aufgaben), Werbung und Einladung
  • Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung auf der Versammlung
  • Versammlungsleitung, auftreten, reden, diskutieren; Möglichkeiten zur Aktivierung der Belegschaft
  • Einbeziehung des Betriebs-/Personalrats und Darstellung der aktuellen Entwicklungen im Betrieb/in der Dienststelle
  • Rolle der Gewerkschaft auf der Versammlung, Rolle und Pflichten des Arbeitgebers auf der Versammlung
  • Rechte des Arbeitgebers
  • Erstellung des Tätigkeitsberichts, Präsentationsmöglichkeiten

  • Termin

    18.03. – 20.03.2026
    Beginn erster Seminartag: 09:00 Uhr
    Ende letzter Seminartag: 15:00 Uhr
  • Hinweis

    Das Online-SDas Online-Seminar geht am 1. und 2. Tag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 3. Tag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr.eminar beginnt um 09:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr.
  • Ort

    Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
  • Seminarnummer

    AS22-2603181
  • Teilnehmendenkreis

    Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Besuch des SBV-Grundseminars
  • Freistellung

    § 179 Abs. 4 SGB IX
  • Kostenübernahme

    § 179 Abs. 8 SGB IX
  • Seminargebühr

    1.090,00 EUR
  • Kontakt

    ver.di-b+b-Büro Zentraler Veranstaltungsservice (ZVS)
    Tel. 0211 9046-870
    zvs@verdi-bub.de

Rechtsgrundlagen für die Versammlung der Menschen mit Behinderung
Vorbereitung der Versammlung (Ziele, Schwerpunkte, Aufgaben), Werbung und Einladung
Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung auf der Versammlung
Versammlungsleitung: auftreten, reden, diskutieren
Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme und Aktivierung der Belegschaft
Einbeziehung des Betriebs-/Personalrats
Darstellung der aktuellen Entwicklungen im Betrieb/in der Dienststelle mit Bezug zu den Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung
Rolle der Gewerkschaft auf der Versammlung 
Pflichten und Rolle des Arbeitgebers auf der Versammlung
Erstellung des Tätigkeitsberichts (Ziele, Inhalte), Präsentationsmöglichkeiten
 
 

Hier den Themenplan als PDF downloaden.

Anmeldung zum Seminar

Online-Seminar: SBV plus: Die erfolgreiche Versammlung für Menschen mit Behinderung und Gleichgestellte

  • Seminarnummer AS22-2603181
  • Ort Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
  • Termin 18.03. – 20.03.2026
zurück zur Suche

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben