Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Online-Meetup: Künstliche Intelligenz – Einsatz im Recruiting – Innovation oder Diskriminierung?

Was kann KI hier leisten? – ein Überblick

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt im Recruiting zunehmend an Bedeutung. Doch wie neutral und fair sind die Algorithmen wirklich? In der Praxis zeigt sich, dass KI-basierte Systeme unbewusste Vorurteile im Bewerbungsprozess verstärken und so zu Diskriminierung führen können – sei es aufgrund des Geschlechts, des Alters, der ethnischen Herkunft oder anderer Faktoren.

In dieser Online-Veranstaltung zeigen wir, wie KI im Recruiting eingesetzt wird, welche Risiken damit verbunden sind und wie Sie als gesetzliche Interessenvertretung einen fairen und diskriminierungsfreien Einsatz von KI-Systemen einfordern können.

  • Zielgruppe

    Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG, § 179 Abs. 4 SGB IX

Einführung in den Einsatz von KI im Recruiting
Wie Algorithmen Vorurteile verstärken können
Praxisbeispiele: Diskriminierung durch KI im Bewerbungsprozess
Handlungsmöglichkeiten für Betriebs- und Personalräte
Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung (u.a. mit Blick auf den AI Act)

Hier den Themenplan als PDF downloaden.
zurück zur Suche

Termine

Termine finden
Termine finden
26.05.2026 Online-Veranstaltung | Internet weitere Infos | Anmeldung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben