Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Online-Meetup: Künstliche Intelligenz – Chatbot-Nutzung durch die Interessenvertretung

Wie KI-Chatbots uns im Alltag unterstützen können – ein Überblick

KI-Chatbots und KI-basierte Assistenten halten zunehmend Einzug in die Arbeitswelt. Auch für die Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretung eröffnen diese Technologien neue Möglichkeiten zur effektiveren Vertretung der Interessen der Beschäftigten. Doch wie können KI-Chatbots in der täglichen Arbeit der Interessenvertretung sinnvoll eingesetzt werden? Welche Chancen bieten sie und wo liegen ihre Grenzen?

In diesem Online-Meetup „Chatbot-Nutzung in der Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretung“ diskutieren wir, wie Gremien diese für ihre Aufgaben nutzen können – sei es zur Kommunikation mit Kolleg*innen, zur Unterstützung in komplexen Verhandlungen oder zur effizienten Informationsvermittlung.

  • Termin

    29.01.2026
    14:00 – 16:00 Uhr
  • Ort

    Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
  • Seminarnummer

    AS16-2601292
  • Teilnehmendenkreis

    Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG, § 179 Abs. 4 SGB IX
  • Kostenübernahme

    § 40 Abs. 1 BetrVG, § 46 BPersVG, analog LPersVG, § 179 Abs. 8 SGB IX
  • Seminargebühr

    85,00 EUR
  • Kontakt

    ver.di-b+b-Büro Zentraler Veranstaltungsservice (ZVS)
    Tel. 0211 9046-870
    zvs@verdi-bub.de

Was sind Chatbots und wie funktionieren sie?
Potenziale von Chatbots für die Interessenvertretung
Praxisbeispiele: Chatbots im Einsatz für Betriebs- und Personalräte
Chancen und Herausforderungen: Datenschutz, Akzeptanz und praktische Anwendung
Beteiligungsrechte und Handlungsfelder der gesetzlichen Interessenvertretung

Hier den Themenplan als PDF downloaden.

Anmeldung zum Seminar

Online-Meetup: Künstliche Intelligenz – Chatbot-Nutzung durch die Interessenvertretung

Wie KI-Chatbots uns im Alltag unterstützen können – ein Überblick

  • Seminarnummer AS16-2601292
  • Ort Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
  • Termin 29.01.2026
zurück zur Suche

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben