Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Erfolgreich leiten 1

Aufgaben von Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter*innen – Grundseminar

Das Leiten einer Interessenvertretung ist kein Zuckerschlecken. Niemand wird zur*zum Vorsitzenden geboren, und durch die Wahl übertragen sich nicht automatisch alle Fähigkeiten und Kompetenzen, die zum erfolgreichen Leiten von Gremien benötigt werden.

In den zwei aufeinander aufbauenden dreitägigen Seminarmodulen „Erfolgreich leiten 1 und 2“ liegt das Augenmerk neben den im Überblick dargestellten gesetzlichen Grundlagen für die Arbeit von Vorsitzenden insbesondere auf der zielgerichteten Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Leitung des Gremiums.

  • Zielgruppe

    Vorsitzende und stellv. Vorsitzende von Betriebs-/Personalräten bzw. Mitarbeitervertretungen
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Besuch des BR-/PR-Grundseminars
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG und Regelungen für MAV
  • Bewertung

    (206 Bewertungen)
    98,0 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.

Die Aufgaben von Vorsitz und Stellvertretung:

  • Freistellung für die Betriebs-/Personalratsarbeit
  • Wie viel Zeit kann, will, muss ich für die Arbeit als Vorsitzende*r aufwenden?
  • Formale Regelungsmöglichkeiten mit dem Arbeitgeber/der Dienststellenleitung
  • Umgang mit der Geschäftsleitung/der Dienststellenleitung

Was lässt sich von neueren Führungskonzepten und Führungsinstrumenten auf die Gremienarbeit im Betrieb/in der Dienststelle anwenden? Worauf kann ich aufbauen?

  • Leitung von Sitzungen und Versammlungen
  • Herbeiführung ordnungsgemäßer Beschlüsse
  • Aufgabenteilung im Betriebsrat/Personalrat
  • Notwendige Strukturen für eine effektive Zusammenarbeit
  • Besetzung und Arbeitsteilung in Ausschüssen und Arbeitsgruppen
  • Instrumente der Arbeits- und Zeitplanung

Grenzen des Machbaren herausfinden und vertreten
Instrumente der Arbeitsorganisation

Hier den Themenplan als PDF downloaden.
zurück zur Suche

Termine

Termine finden
Termine finden
07.04. – 09.04.2025 Hessen | Gladenbach weitere Infos | Warteliste
16.06. – 18.06.2025 Hamburg | Hamburg weitere Infos | Warteliste
01.09. – 03.09.2025 Sachsen | Leipzig weitere Infos | Anmeldung
03.11. – 05.11.2025 Baden-Württemberg | Mosbach weitere Infos | Anmeldung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben