Betriebsratswahl 2026
2026 ist es wieder soweit: Die reguläre Betriebsratswahl findet zwischen dem 1. März und dem 31. Mai statt. Mit diesen Seminaren wird die Wahl zum Erfolg!
2026 ist es wieder soweit: Die reguläre Betriebsratswahl findet zwischen dem 1. März und dem 31. Mai statt. Mit diesen Seminaren wird die Wahl zum Erfolg!
Der Betriebsrat vor der WahlDamit der Übergang reibungslos läuft: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Betriebsrat bestens auf die Wahl vorbereitet sind. |
Seminarinhalte | Termine |
Der Wahlvorstand organisiert die Betriebsratswahl. Unsere Wahlvorstandsschulungen vermitteln das nötige Wissen und zahlreiche Praxistipps für eine reibungslose Planung, Organisation und Durchführung der Wahl – von rechtlichen Grundlagen über die Wahlvorbereitung bis hin zur korrekten Stimmenauszählung.
In unserem Tagesseminar erhalten Sie das notwendige Wissen, in unseren mehrtägigen Seminaren haben Sie die Gelegenheit, die einzelnen Schritte der Wahl zu üben.
Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Tagesseminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Zwei-Tages-Seminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Drei-Tages-Seminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Vereinfachtes Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Tagesseminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Vereinfachtes Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Zwei-Tages-Seminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Vereinfachtes Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Drei-Tages-Seminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Works council elections: Standard procedure – Electoral board training (two-day course) |
Training content | Dates |
Works council elections: Simplified procedure – Electoral board training (two-day course) |
Training content | Dates |
Freistellung zum SeminarbesuchWorauf hat ein Betriebsrat Anspruch? Wie und welche Seminare dürfen besucht werden? Und muss der Arbeitgeber die Kosten dafür tragen? |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die BetriebsverfassungDas Seminar, das jedes Betriebsratsmitglied besuchen muss! Hier lernen Sie alles, um mit der Betriebsratsarbeit loszulegen – dieses Seminar sollte zeitnah nach der Wahl besucht werden. |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 1Die Arbeit im Betriebsrat erfordert Kenntnisse im Arbeitsrecht, der dazu ergangenen Rechtsprechung und des Umgangs damit – ein Seminar für jedes Betriebsratsmitglied. |
Seminarinhalte | Termine |
Wer macht das Protokoll?Ein Seminar speziell für Schriftführer*innen und Vorsitzende des Betriebsrats |
Seminarinhalte | Termine |
Works Council Basics (WoCo 1): Introduction to the Works Constitution ActGetting started ... isn't that difficult |
Training content | Dates |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH