Bildungszentrum Gladenbach
ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Büro im ver.di-Bildungszentrum Gladenbach
Schloßallee 33
35075 Gladenbach
Fon: 06462 9180-0
biz.gladenbach@verdi.de
Team

Bildungsberatung
Ute Hermann
Fon: 06462 9180-10
ute.hermann@verdi.de
Alle Seminare des Bildungszentrums nach Themen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Überblick und Regelungsbedarf |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebliches SuchtmanagementZwischen Pflicht und Kür |
Seminarinhalte | Termine |
Arbeitsrecht
Vielfalt und Respekt in Betrieb und DienststelleUmgang mit Diskriminierung und Rassismus als Aufgabe der gesetzlichen Interessenvertretung |
Seminarinhalte | Termine |
Arbeitszeit
Einführung in das Arbeitszeitrecht (intensiv) |
Seminarinhalte | Termine |
BR-Grundqualifizierung
Agieren statt reagierenBetriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) |
Seminarinhalte | Termine |
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwerBetriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) |
Seminarinhalte | Termine |
Beständig ist allein der Wandel!Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) |
Seminarinhalte | Termine |
Mensch geht vor!Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsverfassungsrecht
Betriebsvereinbarung und Einigungsstelle |
Seminarinhalte | Termine |
EDV- und Technologieentwicklung
Alles verschlüsselt! |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen des Arbeitnehmerdatenschutzes: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung |
Seminarinhalte | Termine |
Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Aufbau)Umsetzung von Datenschutzkonzepten |
Seminarinhalte | Termine |
Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Grundlagen) |
Seminarinhalte | Termine |
Kommunikation und Zusammenarbeit
Beratungskompetenz: Erfolgreiche Strategien für die Betriebs- und PersonalratsarbeitLage analysieren - Ziele finden - Umsetzung organisieren |
Seminarinhalte | Termine |
Gesprächsführung bei heiklen Themen - ´Wie sprech´ ich´s an?´Beratungskompetenz für die gesetzliche Interessenvertretung |
Seminarinhalte | Termine |
Klare Rede, starke Wirkung! - Teil 1Redesituationen vor großen Gruppen meistern |
Seminarinhalte | Termine |
Klare Rede, starke Wirkung! - Teil 2Besondere rhetorische Herausforderungen |
Seminarinhalte | Termine |
Konstruktiver Umgang mit KonfliktenKonfliktarten und Gesprächsstrategien |
Seminarinhalte | Termine |
Workshop Öffentlichkeitsarbeit: Gestaltung von Informationsmaterialien |
Seminarinhalte | Termine |
Lohn/Gehalt/Tarifvertrag
Grundlagen des Tarifvertragsrechts: Verhältnis von Tarifverträgen zu betrieblichen und arbeitsvertraglichen Regelungen |
Seminarinhalte | Termine |
Schwerbehindertenvertretung
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 1)Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten |
Seminarinhalte | Termine |
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 2)Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung und Arbeitsplatzgestaltung |
Seminarinhalte | Termine |
SBV plus: Prävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement |
Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH