Bildungszentrum Bielefeld
ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Büro im ver.di-Bildungszentrum
„Das Bunte Haus“ Bielefeld
Senner Hellweg 461
33689 Bielefeld
Fon: 05205 9100-0
biz.bielefeld@verdi.de
Team

Bildungsberatung
Reinhard Borgmeier
Fon: 05205 9100-43
reinhard.borgmeier@verdi.de
Alle Seminare des Bildungszentrums nach Themen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - Überblick und Regelungsbedarf |
Seminarinhalte | Termine |
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigenGefährdungsbeurteilung (Grundlagen) |
Seminarinhalte | Termine |
Gesunde Arbeit - gesunder BetriebGrundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen |
Seminarinhalte | Termine |
Mindful@work: Achtsamkeitstraining für Betriebs- und Personalräte |
Seminarinhalte | Termine |
Arbeitsorganisation
Wer macht das Protokoll?Die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift |
Seminarinhalte | Termine |
Arbeitsrecht
Einführung in das Arbeitsrecht 1Begründung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 2Inhalt des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 3Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Arbeitszeit
Einführung in das Arbeitszeitrecht (intensiv) |
Seminarinhalte | Termine |
BR-Grundqualifizierung
Agieren statt reagierenBetriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) |
Seminarinhalte | Termine |
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwerBetriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) |
Seminarinhalte | Termine |
Beständig ist allein der Wandel!Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) |
Seminarinhalte | Termine |
Mensch geht vor!Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsverfassungsrecht
Betriebsratswahl: Damit alles stimmt - normales Wahlverfahren (intensiv)Wahlvorstandsschulung für Betriebe ab 51 (bzw. ab 101) wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern |
Seminarinhalte | Termine |
EDV- und Technologieentwicklung
Arbeiten 4.0: Gute digitale Arbeit gestaltenGrundlagenseminar |
Seminarinhalte | Termine |
Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Aufbau)Umsetzung von Datenschutzkonzepten |
Seminarinhalte | Termine |
Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Grundlagen) |
Seminarinhalte | Termine |
Lohn/Gehalt/Tarifvertrag
TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht Bund 1Grundlagen des Eingruppierungsrechts gemäß TVöD-Bund und Tarifvertrag über die Entgeltordnung |
Seminarinhalte | Termine |
TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht VKA 1Grundlagen des Eingruppierungsrechts gemäß TVöD-VKA |
Seminarinhalte | Termine |
PR-Grundqualifizierung
BPersVG für Personalratsmitglieder aus Jobcentern: Mitbestimmen - mitgestalten - durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 BPersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
BPersVG: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 BPersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
BPersVG: Mitbestimmen - mitgestalten - durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 BPersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
Wirtschaftsausschuss/Aufsichtsrat
Wirtschaftsausschuss 1Grundlagen der Wirtschaftsausschussarbeit - Organisation der wirtschaftlichen Mitwirkung |
Seminarinhalte | Termine |
Wirtschaftsausschuss 2Aufbauseminar: Jahresabschlussanalyse leicht gemacht |
Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH