Seminare:
Nach längerer Arbeitsunfähigkeit zurück in den Job
Arbeitgeber sind verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Das BEM dient dem Erhalt der Gesundheit und des Arbeitsplatzes.
Unterstützen Sie als Betriebsrat, als Personalrat oder als SBV diesen Prozess aktiv und machen Sie sich dafür mit unseren Seminaren fachlich fit.
BEM-Grundseminar
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Überblick und Regelungsbedarf | Seminarinhalte | Termine |
Betriebliches Eingliederungsmanagement (kompakt) Rechtliche Grundlagen und Ziele des BEM, Beteiligung der gesetzlichen Interessenvertretung |
Seminarinhalte | Termine |
BEM-Aufbau- und Spezialseminare
Betriebliches Eingliederungsmanagement Aufbauseminar: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement verbessern |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebliches Eingliederungsmanagement spezial: Betriebs-/Dienstvereinbarung Praxisworkshop |
Seminarinhalte | Termine |
Workshop: Aktuelle betriebliche Fälle zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement | Seminarinhalte | Termine |
Die „BEM-Akte“ Vorschriften und Rechtsprechung zum Schutz der Gesundheitsdaten der Beschäftigten im BEM-Verfahren |
Seminarinhalte | Termine |
Seminare rund um das Thema Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Einführung und Orientierung |
Seminarinhalte | Termine |
Krankenrückkehr-/Fehlzeitengespräche Umgang mit Krankendaten und krankheitsbedingten Kündigungen |
Seminarinhalte | Termine |
SBV plus: Prävention und Betriebliches Eingliederungsmanagement | Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH