Regionalvertretung NRW
ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Regionalvertretung NRW
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Fon: 0211 9046-810
info.nrw@verdi-bub.de
Andreas Keil
Regionalleitung
Fon: 0211 9046-825
andreas.keil@verdi-bub.de
Adam Pejinovic
Fon: 0211 9046-872
adam.pejinovic@verdi-bub.de
Alina Renelt
Fon: 0211 9046-884
alina.renelt@verdi-bub.de
Adrian Scheffels
Fon: 0211 9046-837
adrian.scheffels@verdi-bub.de
Marion Tok
Fon: 0211 9046-852
marion.tok@verdi-bub.de
Michael Kuhn
Fon: 0211 9046-863
michael.kuhn@verdi-bub.de
Sophia Pilz
Fon: 0211 9046-814
sophia.pilz@verdi-bub.de
Janina Salz
Fon: 0211 9046-857
janina.salz@verdi-bub.de
Alle Seminare der Region nach Themen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gefährdungen erkennen – Gefährdungen beseitigenGefährdungsbeurteilung (Grundlagen) |
Seminarinhalte | Termine |
Arbeitsrecht
Aktuelle Rechtsprechung für Personalräte im Bereich der Sparkassen (LPVG NW) |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 1Begründung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 2Inhalt des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 3Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
BR-Grundqualifizierung
Agieren statt reagierenBetriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) |
Seminarinhalte | Termine |
Agieren statt reagierenBetriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) – speziell für den Handel |
Seminarinhalte | Termine |
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwerBetriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) |
Seminarinhalte | Termine |
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwerBetriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) – speziell für den Handel |
Seminarinhalte | Termine |
Beständig ist allein der Wandel!Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) |
Seminarinhalte | Termine |
Beständig ist allein der Wandel!Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) – speziell für den Handel |
Seminarinhalte | Termine |
Mensch geht vor!Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) |
Seminarinhalte | Termine |
Mensch geht vor!Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) – speziell für den Handel |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsverfassungsrecht
Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz und Gesetzesänderungen - speziell für den Handel |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsänderung, Interessenausgleich, SozialplanHandlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Betriebsänderungen – speziell für den Handel |
Seminarinhalte | Termine |
Gesamtbetriebsrat – Aufgaben, Kompetenzen, Organisation der ArbeitGesamtbetriebsratsarbeit im Handel |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Grundqualifizierung
AV-Praxis 1: Einführung in die AV-ArbeitDt. Telekom: Grundlagenseminar für AV-Mitglieder (AV 1) |
Seminarinhalte | Termine |
AV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessernDt. Telekom: Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (AV 2) |
Seminarinhalte | Termine |
AV-Praxis 3: Pädagogisches Konzept der Telekom-AusbildungDt. Telekom: Training für die AV-Arbeit (AV 3) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BetrVG) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (LPVG NW)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 LPVG NW) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern/nach BerufsbildungsgesetzQualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern/nach Berufsbildungsgesetz (BetrVG)Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2 BetrVG) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern/nach Berufsbildungsgesetz (LPVG NW)Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2 LPVG NW) |
Seminarinhalte | Termine |
Jugend- und Auszubildendenvertretung
JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (BetrVG)Vereinfachtes Wahlverfahren |
Seminarinhalte | Termine |
Justiz NRW spezial: Die JAV nach der Wahl – ein gelungener StartKurzeinführung in die JAV-Arbeit (LPVG NW) |
Seminarinhalte | Termine |
Lohn/Gehalt/Tarifvertrag
Den Manteltarifvertrag des Groß- und Außenhandels NRW lesen, verstehen und anwendenUmsetzung des MTV GAH NRW in die betriebliche Praxis |
Seminarinhalte | Termine |
Digitalisierungstarifvertrag H&M und die Auswirkungen auf die örtliche Betriebsratsarbeit |
Seminarinhalte | Termine |
Tarifvertrag Einzelhandel NRW: Eingruppierung |
Seminarinhalte | Termine |
Tarifvertrag Groß- und Außenhandel NRW: Eingruppierung |
Seminarinhalte | Termine |
Tarifvertragsrecht im EinzelhandelDas Tarifvertragsrecht in Deutschland und die Tarifverträge des saarländischen Einzelhandels |
Seminarinhalte | Termine |
Tarifvertragsrecht im EinzelhandelDas Tarifvertragsrecht in Deutschland und die Tarifverträge des Einzelhandels in NRW |
Seminarinhalte | Termine |
PR-Grundqualifizierung
LPVG NW kompakt: Einstieg leicht gemacht. Einführung und Überblick (PR 1 LPVG NW)Speziell für Personalräte aus Sparkassen |
Seminarinhalte | Termine |
LPVG NW kompakt: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen. Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 LPVG NW)Speziell für Personalräte aus Sparkassen |
Seminarinhalte | Termine |
LPVG NW: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 LPVG NW) |
Seminarinhalte | Termine |
LPVG NW: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 LPVG NW) |
Seminarinhalte | Termine |
LPVG NW: Organisieren – informieren – (ver-)handelnBetriebliche Prozesse mitgestalten (PR 3 LPVG NW) |
Seminarinhalte | Termine |
Personalvertretungsrecht
Online-Seminar: Personalratswahl nach LPVG NW: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen |
Seminarinhalte | Termine |
Personalratswahl nach BPersVG: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz |
Seminarinhalte | Termine |
Personalratswahl nach LPVG NW: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen |
Seminarinhalte | Termine |
Sparkassen NRW spezial: Augen auf fürs große Ganze: Strategieentwicklung in Sparkassen |
Seminarinhalte | Termine |
Öffentlichkeitsarbeit
Betriebs- und Personalratswahlen als Kampagne planen, durchführen und gestalten |
Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH